Die Rot Kreuz-Ortsstelle St. Leonhard/Forst-Ruprechtshofen sucht Verstärkung im Rettungsdienst

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

RK Mitarbeitersuche

Es lohnt sich!

Hilf Menschen in Not, erlebe spannende Einsätze, sammle wertvolle Erfahrungen fürs Leben.
Werde freiwillige SanitäterIn beim Roten Kreuz im Bezirk Melk.

Was bringt mir eine freiwillige Mitarbeit im Rettungsdienst?

· Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum/zur RettungssanitäterIn
· Eine sinnvolle Tätigkeit mit Herausforderungen – und das schöne Gefühl, etwas wirklich Sinnvolles zu tun
· Neue FreundInnen und Kontakte in der Rotkreuz-Familie
· Dankbarkeit der PatientInnen

Was Freiwillige im Rettungsdienst tun?

Durch eine gute Ausbildung bist du gut für das abwechslungsreiche Aufgabenfeld des Rettungssanitäters vorbereitet: Vom Krankentransport - zu Notfalleinsätzen bei Unfällen, bei denen es um Leben und Tod geht. Jeder Dienst, jede Fahrt ist anders. Im Team stellst du dich allen Herausforderungen!

Hilf auch du!

Dein Mindestalter ist 17 Jahre und du bist bereit eine theoretische Ausbildung im Umfang von 124 Stunden und eine praktische Ausbildung im Umfang von mindestens 160 Stunden zu absolvieren, dann nimm mit uns Kontakt auf und komme vorbei!
Für Fragen rund um die Ausbildung zum/zur RettungssanitäterIn stehen wir für dich gerne zur Verfügung:

Freitag, 13. Juni 2025, zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,
Ortsstelle St.Leonhard-Ruprechtshofen, 3243 Gewerbestraße 2.

Gerne auf Anfrage auch ein Alternativtermin möglich!

Kontakt

Monika Bauer 0664 5140854
Franz Prankl 0664 4317490

E-Mail: E-Mail senden

Eine Rettungssanitäterausbildung könnte z.B. berufsbegleitend an Samstagen/Sonntagen schon im Herbst 2025 gestartet werden. Über weitere Termine können wir gerne informieren.

Wir freuen uns über euer Interesse

Die Ortsstellenleitung St.Leonhard/Forst-Ruprechtshofen


Mitarbeiter-Werbung_2025.pdf herunterladen (0.02 MB)