Gesunde Gemeinde Workshop "Sauerkraut, Essig & Senf"

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Plakat zum Downloaden


Fermentieren ist eine der ältesten Arten, Gemüse haltbar zu machen. Durch die Milchsäuregärung wird das Gemüse konserviert und es erhält einen aromatischen, säuerlichen Geschmack. Außerdem wird das Gemüse leicht verdaulich. Zusätzlich sind sowohl fermentiertes Gemüse als auch nicht pasteurisierte Essige besonders reich an wertvollen Nährstoffen für unseren Körper.

Gemeinsam lernen wir die verschiedenen Möglichkeiten der Fermentation kennen und stellen schmackhaftes Sauerkraut, einen Obstessig sowie Senf her.

Mitzubringen:

2 leere Schraubgläser oder Bügelgläser mit 1 l Fassungsvermögen (evt leeres Honigglas mit Deckel)

1 leeres Schraubglas (mit Deckel) mit maximal 3 l Fassungsvermögen

1 Schürze und jede Menge gute Laune! 😊


Referentin: Claudia Gobec, Grüne Kosmetik Pädagogin & Kräuterpädagogin

Kursbeitrag: 55,- Euro

Anmeldung: Gemeindeamt St. Leonhard am Forst (02756) 22 04-25 oder E-Mail senden

Plakat zum Downloaden (868 KB) - .PDF

Termin
Zeit18:30-21:30 Uhr
OrtSchulküche der NÖ Mittelschule
Manker Straße 1
3243 St. Leonhard am Forst

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

VeranstalterGesunde Gemeinde St. Leonhard am Forst